Vom 25. bis 27. Oktober 2024 fand im Landhotel Rhönblick in Petersberg/Steinau bei Fulda das Herpa-Modellbauseminar statt. Dabei wurden auch unsere AirbrushColor4you-Farben umfangreich genutzt. Die Teilnehmer waren von der Farbbrillanz und -deckkraft dieser Airbrushfarben begeistert. Neben anderen Sponsoren haben auch wir dieses Seminar unterstützt. Ein Teilnehmer bei Colorieren seines Modells. Modelle werden coloriert. AirbrushColor4-Farben warten auf ihren Einsatz. […]
Schlagwort: AirbrushColor4you
Moor und Torf-Abbau in H0f
Das Thema Torfabbau und Feldbahn wird hier versucht, detailliert ins Modell umzusetzen, inklusiv der passenden Farbgestaltung.
Eine Show mit „Monster-Trabbi (s)“
Eine Stuntshow in der Nähe gab den Anstoß zum Bau dieses kleinen Schaustücks.
Fischtrawler in Szene gesetzt
Der neue Fischtrawler von Artitec reizte mich bereits seit der Ankündigung zum Bauen, handelt es sich doch um einen Schiffstyp, der auch heute noch vielfach in deutschen Fischereihäfen anlegt.
Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
„Unsere Oma fährt im Hühnerstall Motorrad …“ – und schon war die Idee für eine kleines Diorama rund um den neuen Resin-Bausatz eines Geflügelschuppens von Artitec in H0 geboren.
Lost Place im Modell – die Natur gewinnt alles Zurück
Lost Place bietet im Modellbau zahlreiche Möglichkeiten, mit Alterungen Hingucker zu erzeugen.
Kontrolle lautet das Thema des Seminars
Für das Herpa-Modellbauseminar, es findet immer im Herbst in Fulda statt, war von den Teilnehmern im letzten Jahr das Thema Kontrolle gewählt worden. Hierbei gab es keinerlei Festlegungen, welche Art von Kontrolle dabei gemeint ist. Als Seminarleiter erstelle ich immer vorher ein oder zwei kleine Muster, als Anregung für die Teilnehmer. Ein solches Demoobjekt möchte […]
Airbrushfarben – Infos und Fakten
Airbrush ohne Airbrushfarben ist nicht sinnvoll. Hier gibt es Infos.
Ein ungewöhnlicher Unimog entsteht in 1:87
„HÖHENWELTREKORD MIT UNIMOG“ Ein Expertenteam hat mit dem Unimog U 5023 am 13.12.2019 den Höhenweltrekord von 6.694 m für Radfahrzeuge aufgestellt. Für diese Expedition wurden zwei Unimogs mittels Spezialbereifung, starker Seilwinden und Sonderaufbauten zur variablen Schwerpunkttarierung ausgerüstet. Diese Teile waren für den Nachbau im Maßstab 1:87 schon eine Herausforderung. © Peter Schmäring Am 13.Dezember 2019 […]